Als Betreiber von Gemeinschaftswaschanlagen stellen wir in einem Waschraum eigene Geräte (Miele-Waschmaschine, Miele-Trockner und Kassiergerät) zur Verfügung und vereinnahmen die Gelder aus dem Kassiergerät. Im Gegenzug übernimmt der Betreiber auf seine Kosten die Reparaturen, Reinigung und Wartung der Geräte sowie die anfallenden Energiekosten der Maschinen. Weiter kümmert er sich um alle Belange der Waschanlagennutzer.
Mit unserem modernen und bedienungsfreundlichen Zentralkassiergerät können bis zu 8 Maschinen angewählt werden. Die Bezahlung ist mit verschiedenen Geldmünzen oder je nach Bedarf auch mit EC-Karte möglich. Jedes Programm kostet gleich viel und das Programm wird ohne Nachzahlung beendet.
In Eigentums- und Mietwohnanlagen, Appartmenthäusern, Studentenwohnheimen, Krankenhäusern Seniorenheimen, Hotels, etc.
Der Eigentümer trägt keine Kosten für Neugeräte, Maschinenreparaturen, Störmeldungen, Vandalismus oder Einbrüche.
Für die Hausverwaltung entfällt der hohe zeitliche und organisatorische Aufwand der mit einer Gemeinschaftswaschanlage verbunden ist. Z. B. Wertmarkenverkauf, Entleeren der Kassiergeräte, Wertmarken/Hartgeldabrechnung, Energiekostenabrechnung, Annahme von Störmeldungen und Weitergabe an Handwerksfirmen sowie Einholung von Angeboten.
Die Maschinennutzer finden eine gepflegte und bedienungsfreundliche Waschanlage vor. Unsere erprobten Arbeitsabläufe und das Konzept, alles aus einer Hand anzubieten, ermöglichen dabei vernünftige Wasch- und Trockenpreise. Zu allen Fragen und Störmeldungen steht der Betreiber zur Verfügung. Schon am Telefon erhält der Nutzer Tipps zur Fehlerbehebung und Bedienungsfragen.